Mittwoch, 12. November 2008

H A L L O W E E N!!!!!!!!

Meine erste Halloweenparty :)
Dachte ja anfangs, das ist so wie Fasching bei uns.
Aber wenn du da als Mädel nicht irgendwie sexy verkleidet bist, biste schon mal weg vom Fenster :)
Also stellte sich die Frage als was ich mich denn verkleiden würde.
Besonders naheliegend war die Verkleidung "German Beer-Girl" :)
Also schickte meine Mum mein Dirndl los. Leider ohne Schürze, weil sie diese nicht finden konnte. Sie hat sie natürlich sofort nachgeschickt, als sie diese gefunden hatte.
Das Problem war allerdings, dass diese bis heute noch nicht angekommen ist.
Also musste ne andre Verkleidung her. Aber am besten igendwas mit dem Dirndl, damit ich nichts kaufen musste, wofür ich eh zu spät dran war, weil ich bis zum letzten Moment auf die Schürze gewartet habe.
Also kam uns die Idee mich als Rotkäppchen zu verkleiden.
Dazu haben wir einfach das Dirndl nach innen umgeklappt und festgetaped, sozusagen gekürzt :), und ein Stück roten Stoff gekauft, was meine roten Kapuze darstellen sollte. Und schon war ich fertig als "Little Red Riding Hood".
Sind dann alle ins Appartement von Brittany und Lauren und haben uns fertig gemacht.
Halloween ist wohl eines der Highlights für Amerikaner. Auf jeden Fall haben die sich schon Wochen vorher riesig darauf gefreut.
Die Party war dann auch ein riesen Erfolg bis die Polizei aufgetaucht ist und sie woanders weitergeführt werden musste.
War aber echt ne coole Nacht und meine erste richtige Halloween-Party hat auch richtig Spass gemacht. :)

Dienstag, 11. November 2008

Miss Martin Methodist 2008 - Kayleigh Szott :)


Am Tag nach meinem Geburtstag fand dann die Miss Martin-Wahl statt. Von meiner Mannschaft haben zwei Mädels teilgenommen, Lacey und Kayleigh.
Gibt da eigtl auch gar nicht viel drüber zu erzählen, außer dass Kayleigh wirklich gewonnen hat :)
Hat mich natürlich riesig gefreut immerhin ist sie hier ja so ne Art beste Freundin für mich.
Wir Ausländer hier müssen schließlich zusammenhalten ;)

GEBURTSTAG!!!!

Erstmal vielen vielen Dank an alle, die mir so lieb gratuliert haben. Habe Massen an Glückwünschen erhalten, egal ob per SMS, E-Mail, studiVZ oder Facebook. Vielen Dank, hat mich super gefreut!
Mein Geburtstag war ein ganz netter Tag.
Hatte vormittags ganz normal Unterricht und dann bin ich mit zwei meiner Teamkameradinnen zum Mexikaner mittagessen gegangen. Meine beiden Mitspielerinnen mussten natürlich sofort den Mexikanern von meinem Geburtstag erzählen, welche mir dann Sahne ins Gesicht geschmiert haben und ein Desert gebracht haben.Dort hat mich dann auch endlich auf meinem Handy eine Frau erreicht, die das schon den ganzen Tag versucht hatte, ich aber nicht rangegangen bin, weil ich die Nummer nicht kannte.
Sie hat mir dann etwas wirr erklärt, dass sie wohl zwei Lieferungen hätte und mich gefragt, wann und wo sie mich den am besten treffen könnte.
Hab sie dann, als ich wieder am Wohnheim war, nach mehreren Versuchen endlich getroffen und sie hat mir zwei ziemlich große Päckchen gegeben.
Hab sie dann in meinem Zimmer natürlich gleich geöffnet und in jedem von ihnen einen riiiiiiiiiesen Kuchen vorgefunden :) Beide wurden von meiner Family in Deutschland geordert. Hab mich sooooooooo gefreut! Den einen von meinen Eltern und meinem Bruder habe ich mit dem Team geteilt und den Erdbeerkuchen hab ich für besondere Leute und zum besonders genießen aufgespart ;)
Der Kuchen von Mama, Papa und Matze!!!
Und der Erdbeerkuchen, der dem Original von meiner Oma ziemlich nahe kam. Aber natürlich nicht das selbe ist ;)
Am Abend hatten wir dann ein Spiel (natürlich wieder verloren.....) und haben danach in der Umkleide den ersten Kuchen vernichtet :)Nachdem das dann auch getan war, sind ein paar Mädels aus der Mannschaft und ich zum Appartement von Brittany und Lauren (die beiden, die mit mir hier auf dem Bild sind), welches nicht auf dem Campus ist und wir somit bissl was trinken konnten.
Von Kayleigh, meiner kanadischen Mannschaftskollegin, hab ich deutsches Bier (Warsteiner) zum Geburtstag bekommen, wo ich natürlich dann gleich das ein oder andere vernichtet habe ;)
Im Großen und ganzen war es ein ziemlich netter Geburtstag. Nichts besonders Großes oder Spannendes, aber ganz schön :)
Das einzige was nicht so toll ist, ist dass ich immer noch auf meine Geburtstagspäckchen aus Deutschland warte, welche schon ziemlich genau einen Monat jetzt unterwegs sind.
Aber zumindest steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sie bald hier sind, von Tag zu Tag :)

Freitag, 17. Oktober 2008

Achja, hab ganz vergessen zu erzählen, dass wir ein "Formal Dinner" mit der Sorority hatten. Durch dieses Dinner wurden die neuen Mitglieder offiziell aufgenommen.

Die neuen "Schwestern" :) in ihren Kleidern


Ich in meinem Kleid :)

Ich und im Hintergrund das Baumwollfeld in Alabama :)


Wieder kein Spiel gewonnen....

Ein Turnier und zwei Ligaspiele später haben wir immer noch keinen weiteren Sieg eingefahren.
Das Turnier lief ganz gut, wir haben alle Fortschritte gemacht und es ist zu sehen, dass wir besser werden.
Unser Heimspiel am Dienstag hatten wir gegen den Tabellenführer. Wir haben uns ganz gut geschlagen und unsere Trainerin war auch relativ zufrieden.
Gestern hatten wir dann ein Auswärtsspiel gegen Bethel.
Und wir haben wieder verloren.... Allerdings hätten wir dieses Spiel wirklich gewinnen können, sollen und müssen!
Unsere Trainerin war soooooo sauer, dass sie uns direkt nach dem Spiel sprinten ließ. Dann sind wir weiter nach Memphis, Tennessee gefahren, weil wir hier auf unserem Weg zu einem Spiel in Arkansas übernachten. Wir hatten 3 Minuten um in den Bus zu kommen und startklar zu sein. Sie war (ists wahrscheinlich immer noch) so sauer, dass wir auch kein Abendessen bekommen haben. Wenn jemand sein Hotelzimmer verlassen hat, war sie sofort zur Stelle und hat gesagt, es ist wohl besser im Zimmer zu bleiben.
Also es wär wohl wirklich besser gewesen dieses Spiel zu gewinnen.
Morgen fahren wir dann nach Arkansas, wo wir am Samstag spielen und nach dem Spiel dann die 9 Stunden wieder nach Pulaski zurückfahren.
Meinem Oberschenkel gehts nicht wirklich besser, weil wir heute sehr sehr spät ankamen und ich vor dem Spiel keine Wärme bekommen konnte, da wir nur 30 Minuten zum Aufwärmen hatten. Und da wir nach dem Spiel innerhalb von 3 Minuten im Bus sein sollten, konnte ich leider auch kein Eis bekommen.
Mal sehen, wies morgen "läuft" ;)

Abseits des Spielfeldes hat sich nciht so viel getan.
Hab das erste Mal in meinem Leben ein Baumwollfeld gesehen. Aber das sollte auch das einzige sein, was so passiert ist in den letzten Tagen.

Nächste Woche ist dann mein Geburtstag!!! :) Wobei ich 22 ziemlich deprimierend finde, wo hier viele Leute mit 18 im Stadium meines Studiums sind....
Und höchstwahrscheinlich seh ich nächste Woche dann auch mein erstes NHL-Spiel.



Donnerstag, 9. Oktober 2008

Sorority, RedHawksWalk, Saisonpause.....

Da bin ich wieder ;)
Ja, ich weiß, manche haben jetzt schon länger nichts mehr von mir gehört...
Sorry! :)
Hier war in letzter Zeit ganz schön was los.

Erstmal volleyballtechnisch :)
Unser letztes Spiel war am 29. September. Das ist mittlerweile eine ganz schne Zeit her. Letzte Woche waren wir komplett spielfrei, die ich nutzen sollte um mich von meiner Muskelzerrung im Oberschenkel zu kurieren. Ist mir aber leider nicht so ganz gelungen bzw. wollte mein Oberschenkel wohl nicht so richtig....Seit Montag trainiere ich nun wieder. Vor jedem Training bekomm ich Wärme, nen Verband und Schmerztabletten, was das Training dann einigermaßen erträglich macht. Springen geht auch ganz gut, solang ich danach nicht auf dem falschen Bein lande :) Annahme und Abwehr ist lider nicht ganz so gut. Aber: Augen zu und durch :)
Wenn man so zurückblickt auf die erste Hälfte der Saison, dann will man am liebsten die Augen verschließen. Unser "Record" ist derzeit 1-14. Was bedeutet, dass wir 1 Spiel gewonnen und 14 verloren haben. Ziemlich bitter....
Morgen gehts los mit der Rückrunde. Wo wir es dann hoffentlich besser machen werden. Allerdings haben die hier ein komisches System. Anscheinend ist es gar nicht so wichtig, wie man im Verlauf der Saison abschneidet, wenn man dann das "Conference-Tournament" am Ende gewinnt, kommt man trotzdem weiter. Das ist nun das, worauf wir hinarbeiten. Also drückt die Daumen! :) Immerhin war diese Mannschaft letztes Jahr Sieger dieses Turniers....

Auch abseits des Spielfelds war hier einiges los in letzter Zeit.
So wurde ich zum Beispiel in eine Sorority namens Alpha Phi Nu aufgenommen. Die Sorority hat allerdings kein eigenes Haus und so, wies immer in den Filmen dargestellt wird. Zur Begrüßung hab ich auch gleich mal von meiner BigSister einen riesen Geschenkekorb bekommen, über den ich mich natürlich wahnsinnig gefreut hab und wo sooooooo viel drin war (vor allem sehr viel pink ;))Allerdings hat jedes neue Mitglied sowas wie eine zweiwöchige Aufnahmeprüfung, was zum Beispiel - einen Beautyqueen-Day (jede muss als Beautyqueen rumlaufen)

- einen Animal-Day (als Tier rumlaufen)
- einen 80s-Day ( im 80er-Style rumlaufen)
beinhaltet. Was natürlich, vor allem mir, ziemlich peinlich sein kann. Aber ich habs hinter mich gebracht und jetzt steht meiner vollständigen Aufnahme in die Sorority hoffentlich nichts mehr im Wege.

Letztes Wochenende bin ich mit drei Freunden nach Cool Springs in Nashville, TN in die Mall gefahren. Irgendwie haben die hier immer Ausverkauf... Da kann man wirklich viel Geld lassen. Leider mussten wir abends wieder zurück sein, so dass wir den Abend nicht in Nashville Downtown verbringen konnte. Aber: Was noch nicht ist, kann ja noch werden! Und das ist auf jeden Fall für die nächste Zeit geplant! Auch die riiiiiiiesen Mall wird uns bald wiedersehen, auch wenns nicht besonders gut für unsere Geldbeutel ist.

Vor einiger Zeit hatten wir den RedHawks-Walk. Dieser ist eine Art Tradition unsere Schule. Alle Sportler der Schule bekamen einen Luftballon, den sie dann einem Kindergartenkind gaben, dieses an die Hand nahmen und mit ihm einmal im den Marktplatz hier liefen. Das war total süß. Und da die Sportler hier ja total angesehen sind und alle Eltern ihre Kinder als Sportler sehen wollen, ist das eine Art Motivation für die kleinen Kinder, die sie später zum Sport antreiben soll.
Allerdings hat der Junge, dem ich und eine aus meiner Mannschaft unsere Ballons gaben, die ganze Zeit nur geweint.... Aber lustig wars trotzdem. Danach hatten alle zusammen noch eine Art kurzen Gottesdienst, bevor dem wir alle die Ballons in die Luft steigen ließen.
Vor kurzem hatten wir auch eine Oldtimer-Show auf dem Campusgreen, was total interessant war. Da waren so viele Autos und noch supergut erhalten. N paar mega Schlitten ;) Solche haben wir zuhause gar nicht. Da musst ich natürlich auch gleich mal einige Bilder machen...
So, mehr fällt mir Momentan leider nicht ein.
Falls es doch ncoh was gibt, werd ich es natürlich sofort posten.
Morgen ist erstmal das erste Spiel unserer Rückrunde und dann fahren wir von Freitag bis Samstag auf ein Turnier irgendwo in Alabama.
Werd mich danach dann mal wieder melden!

Meine ersten Wochen am Martin Methodist College in Pulaski, Tennessee


Halli Hallo,

für alle, die es bisher noch nicht mitbekommen haben: Durch ein Volleyballstipendium hat es mich für erstmal 9 Monate in die USA verschlagen. Genauer gesagt in das kleine Städtchen Pulaski in Tennessee. Hier besuche ich nun das Martin Methodist College, wo ich momentan Business Administration and Management studiere, leider wieder im ersten Semester….

Das College ist kleiner als die meisten Gymnasien in Deutschland. Aber als Einstieg für mich in das „College-leben“ gar nicht so ungeeignet. Die Wege sind kurz, die Gebäude und Räume einfach zu finden. Und trotzdem musste ich mich anfangs häufig durchfragen.

Der Unterricht hier ist vergleichbar mit der Kollegstufe. Hab jeden Tag spätestens um 14.00 Uhr Schluss, wir haben die Kurse immer mit den gleichen Leuten und Anwesenheitspflicht ist auch.

Außerhalb des Unterrichts war ich bisher auch schon auf einigen Partys hier. War ganz lustig. Die feiern meistens riiiiiiiiiesen Partys bei irgendjemandem zuhause. Da kommt dann meistens auch fast das komplette College oder es sind nur die Sportler unter sich. Aber meistens spricht es sich halt doch rum. Dass man hier Alkohol erst mit 21 trinken darf macht sich nicht so richtig bemerkbar. Die trinken alle trotzdem. Na ja, was heißt „trinken“: Light-Bier. Davon würde, gerade bei uns zuhause in der Gegend, niemand betrunken werden. Aber irgendwie schaffen es sie hier trotzdem. Und brauchen da auch gar nicht allzu viel davon. Keine Ahnung, manches ist mir schon noch ein Rätsel hier.

Zu mehr Leben außerhalb des Colleges hat es leider noch nicht gereicht. Bin ja schließlich auch zum Volleyballspielen hier. Die Saison hier ist nicht wirklich vergleichbar zu der in Deutschland. Wir haben jetzt vor knapp zwei Wochen mit der Saison begonnen und Ende November ist dann auch alles wieder vorbei. Dafür haben wir aber bis November teilweise bis zu 3 Spiele pro Woche oder 2 Spiele und ein Turnier am Wochenende. Da ist dann kein Training mehr, nichts mehr. Deswegen wird da jetzt auch trainingsmäßig wohl so rangeklotzt…

Wir hatten 2 Wochen Vorbereitung vor Schulstart, in denen wir täglich 3mal trainiert haben. War ganz schön hart. Konnte mich phasenweise auch wirklich null bewegen, weshalb ich wirklich teilweise dachte, ich bin ernsthaft verletzt, weil ich solche Schmerzen hatte. Aber alles was ich immer hörte war: „Arbeite mit deinen Schmerzen. Die werden in 2-3 Wochen besser.“ Dann hatten wir unser erstes Turnier in Daytona Beach. Unsre Trainerin meinte, dass wir dort gegen sehr gute Teams spielen würden. Das waren sie auch und wir waren nicht so richtig in Form. Daher haben wir leider alle 4 Spiele verloren und Daytona dann auch vorzeitig wegen den aufkommenden Hurricanes verlassen. Daytona ist jetzt, ich glaub, knapp 3 Wochen her und wir hatten inzwischen keinen trainingsfreien Tag und unsere ersten drei Saisonspiele. Da jetzt ja auch immer Schule ist trainieren wir täglich nachmittags um 2 bis zu 3h. An Tagen vor Spieltagen nur knapp 2h, aber in der Regel 3h. Und da wir unsre ersten beiden Spiele in der Runde leider auch verloren haben, hat sie das Training noch mal richtig angezogen. Das bedeutet die erste Stunde so gut wie NUR sprinten….So dass man sich danach fragt, wie solch ich jetzt eigentlich noch springen. Aber besser ist es, man macht es, sonst müssen nämlich alles wieder sprinten. Kann teilweise nichts essen bis zum Training, weil ich sonst die Rennerei nicht wirklich überstehen würde. Aber bisher hab ich noch alles überlebt. Gestern haben wir dann endlich unser erstes Spiel gewonnen. Da wir morgen gleich wieder ein Spiel haben, dachten wir alle, dass Training würde nicht so hart werden. Aber nein, wir wollen ja jeden Tag besser sein als am vorherigen. Also wieder sprinten. Meine Beine sind mittlerweile so müde und schwer, dass ich noch nicht wirklich weiß, wie ich morgen springen soll. Aber Augen zu und durch. Immerhin ist morgen unser zweites Heimspiel und wir wollen wenigstens das gewinnen, wo es ja schon beim ersten leider nicht geklappt hat.

So, ich denk, das war’s jetzt erstmal wieder.
Das Wichtigste hab ich jetzt erstmal zusammengefasst.
Ach ja, nette Leute hab ich auch schon kennen gelernt. Also keine Angst, ich finde hier schon Anschluss.

So, das wars erstmal für den ersten Bericht. Weitere werden folgen! :)